Kinderkirche


Fastenzeit und Ostern in der Kinderkirche

Liebe Kinder, Eltern und Freunde der Kinderkirche St. Maximilian,...

Ostern ist das Fest des Lebens
und Fasten heißt heilen.
Heil meint die Liebe zum Leben
und mit dem Herzen dabei zu sein.

Fastenzeit ist die Vorbereitungszeit auf Ostern.
Für uns heißt fasten nicht verzichten,
sondern unsere inneren Kräfte freizulegen und zu entfalten,
um dann das Fest würdig feiern zu können.

Diese Haltung prägt die Gestaltung unserer Kinderkirche in dieser Zeit. Auf dem Weg dorthin werden wir ein Bodenbild legen, das wir von Sonntag zu Sonntag weiterentwickeln. Unsere Osterkerze werden wir jeden Sonntag ein Stückchen weitergestalten, sodass wir sie am Ostersonntag feierlich vom Pfarrer segnen lassen.
Diese Kerze wird dann unsere neue Kinderkirchen-Kerze, die Kerze, die wir jeden Sonntag zu Beginn unseres Gottesdienstes anzünden, bis nächstes Jahr Ostern.


Palmbuschen binden am Samstag, den 1.4.23 ab 10:00 Uhr im kleinen Pfarrsaal
Wir laden alle Kinder herzlich ein mit uns Palmbuschen zu binden. Wir stellen Zweige, Deko usw. zur Verfügung. Es wäre schön, wenn ihr auch noch etwas mitbringt, vor allen Dingen Schere, Draht, Schnurr, Zange… und ein langer Weidenstock wäre gut.


Palmsonntag

Prozession der Pfarrei und Kinderkirche

Die Prozession mit dem Esel Coco startet um 9:30 Uhr auf dem Gärtnerplatz. Alle Kinder treffen sich mit ihren Palmbuschen beim Esel und ihr dürft mit ihm die Prozession anführen. Wir feiern dann Kinderkirche wie immer in der Kapelle.


Karfreitag

Wir laden alle Kinder ein, ab 15:00 Uhr, parallel zur Kreuzverehrung in der Kirche, mit uns eine Kinderliturgie mit Kinderkreuzverehrung zu feiern.
Wir nehmen gerne Eure Kinder, während Ihr an der Feier vom Leiden und Sterben Christi teilnimmt. Gerne könnt Ihr Eure Kinder wie immer auch begleiten. Wir gestalten die Kinderliturgie, wie sonst auch die Kinderkirche, kindgerecht. Wir werden einen bilderlosen Kreuzweg gehen, d.h. wir erzählen den Leidensweg und gestalten ihn symbolhaft. Wir beenden ihn mit einer Ausschau auf Ostern, dem Auferstehen Jesus.


Ostersonntag

Wir werden uns zuerst vor der Kapelle treffen, um mit den Priestern einzuziehen, hierzu dürft Ihr Eure Speisenkörbchen mitbringen und sie am Altar abstellen. Sie werden am Ende der Messe gesegnet. Wir werden unsere Osterkerze, unsere neue Kinderkirchen-Kerze, die wir während der Fastenzeit gestaltet haben, segnen lassen, sie an der großen Osterkerze entzünden, und mit dieser in den kleinen Pfarrsaal ziehen. Bringt gerne auch Eure eigenen Osterkerzen zur Segnung mit.

Wir freuen uns mit Euch zu feiern…



Wir suchen:

Unterstützung für unsere Kinderkirche St. Maximilian

Unsere Kinderkirche findet jeden Sonntag parallel zum Gottesdienst um 10:30 Uhr statt. Sie wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern organisiert, vorbereitet und gehalten. Wir sind stolz, dass wir dies regelmäßig schon seit 17 Jahren anbieten können! Um dieses besondere Angebot anbieten zu können brauchen wir viele Helfer!

Unser Team ist groß und beständig, aber natürlich gibt es auch bei uns immer wieder Wechsel. Im Moment brauchen wir dringend Unterstützung!
Ihr müsst keine Fachkraft sein. Unsere Kinderkirche lebt durch unsere Vielfalt. Jede/r gibt so viel Zeit und Engagement wie sie/er einsetzen kann.
Hilfe und Einführungen jeder Art geben wir nicht nur selbstverständlich, sondern auch gerne.

Wir freuen uns über Euer Interesse und Eure Bereitschaft.

Kontaktiert uns und erfahrt mehr:

Ellen Klein-Preuß
Tel.:0173-5736663
ellen@klein-preuss.de



Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Omas, liebe Opas, liebe Freunde...

für alle, die es noch nicht wissen, findet jeden Sonntag ab 10.30 Uhr parallel zum Gottesdienst in der Korbinianskapelle für alle Kinderkirche statt.

Eltern können ihre Kinder dort abgeben und währenddessen selbst friedvoll die Messe genießen, oder mir ihren Kindern zusammen zu uns kommen.
Zur Wandlung endet die Kinderkirche und wir gesellen uns dann in den ersten Reihen zu den "Großen". Wir halten uns inhaltlich meistens an das Evangelium des jeweiligen Sonntags, oder gestalten andere Themen, die Kinder interessieren natürlich kindgerecht mit singen, musizieren, erzählen, diskutieren, malen und vielem mehr.

Wir laden alle ein, mit uns zu feiern, probiert es doch mal aus.
Wir freuen uns auf euer Kommen.

Alle, die gerne über Programm, Aktionen und alle Neuigkeiten der Kinderkirche informiert werden möchten, tragen sich bitte hier in den Verteiler ein >>>

Wir freuen uns sehr, dass so viele Familien so gerne in unsere Kinderkirche kommen und dass sie Euch so viel Spaß macht!!!!!!!

Viele von Euch wissen es vielleicht noch nicht:

Unsere Kinderkirche wird ausschließlich von Eltern gestaltet und gehalten.

Wir sind ein großes Team, das wir auch brauchen, um jeden Sonntag Kirche anbieten zu können. Nachdem in letzter Zeit einige leider aufhören mussten,
brauchen wir dringend neue Unterstützung!!!! Jeder kann etwas beitragen: vorlesen, erzählen, singen, musizieren, usw. Und vor allen Dingen, jeder bringt zeitlich nur so viel ein wie sie/er gerne übrig hat!!! Keiner muss und jeder darf, keiner ist allein und Hilfe gibt es auf allen Gebieten. Unser Konzept ist leicht verständlich und einfach.

Wir stehen bei Fragen zur Verfügung, sprecht uns an, ruft mich an
Ellen: 2603112 oder mailt:
ellen@klein-preuss.de

In diesem Sinne, auf viele schöne Sonntage mit euch und den Kindern.

Im Namen der Kinderkirche,

Ellen Klein-Preuß




(C) 2008-2022 www.st-maximilian.de - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken